- hór·karl
- m.прелюбодей
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Karl Otto Conrady — (* 21. Februar 1926 in Hamm/Westf.) ist ein deutscher Literaturhistoriker, Schriftsteller, Herausgeber und Kulturpolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einzeltitel 2.1 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hor rakang — ( th. หอระฆัง, bell tower) is one category of the Thai architectural structure built in Wat for signaling the Monks to do their praying ceremony.Type of Structure* Wood * Masonry * Reinforced Concrete * Composite Bell Tower Shape* Square *… … Wikipedia
HOR — Wappen Basisdaten Bundesland: Baden Württemberg Regierungsbezirk … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Kaul — Friedrich Karl Kaul (1956) Friedrich Karl Kaul (* 21. Februar 1906 in Posen; † 16. April 1981 in Ost Berlin) war ein deutscher Jurist, Hochschullehrer und Schriftsteller der DDR … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Friedrich Karl Kaul — (1956) Friedrich Karl Kaul (* 21. Februar 1906 in Posen; † 16. April 1981 in Ost Berlin) war ein deutscher Jurist, Hochschullehrer und Schriftstelle … Deutsch Wikipedia
horkarl — hor|karl sb., en, e, ene (horebuk) … Dansk ordbog
Hörspiel — Hör|spiel [ hø:ɐ̯ʃpi:l], das; [e]s, e: für den Rundfunk geschriebenes oder bearbeitetes Stück: ein Hörspiel schreiben, aufnehmen, senden; ich habe gestern ein interessantes Hörspiel im Radio gehört. * * * Hör|spiel 〈n. 11; Rundfunk〉 für u. durch… … Universal-Lexikon
Horrorfilm — Hor|ror|film [ hɔro:ɐ̯fɪlm], der; [e]s, e: Film, der vom Thema und von der Gestaltung her darauf abzielt, beim Zuschauer Grauen und Entsetzen zu erregen: echte Horrorfilme werden im Fernsehen erst sehr spät gezeigt. * * * Họr|ror|film 〈m. 1〉… … Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Hof — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia